Ausstellungen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Juliá Mateu - DKV-Jahresausstellung


1. – 30.8.25


Der Maler Juliá Mateu (1941 – 2016) wird von spanischen Kritikern gerne als „bester Zeichner Spaniens“ bezeichnet.

„Seine in mühevoller handwerklicher Kleinarbeit entstehenden großformatigen Blätter zeigen ihn als einen Arbeiter in Sachen klassisches Zeichnen, der der Tradition der großen Zeichner Dürer oder Cranach verhaftet ist, dennoch sparsame Pop-Elemente einfließen lässt.

Er versucht die Geschichtlichkeit der Malerei zu aktualisieren und überirdisch-biblisches Geschehen in menschliche Situationen zu überführen.

Darauf beruht der mythologische Ansatz, der die gesamte Arbeit fließend wie seine Linien durchzieht,

aber dennoch auch kritisch-ironischen Darstellungen Platz lässt“ (siehe Dorstener Lexikon / Juliá Mateu).

Von 1976 an gehörte der spanische Künstler Juliá Mateu zu Dorsten, als wäre er hier sesshaft. Die Stadt Dorsten richtete dem spanischen Maler 1984 eine Ausstellung mit Zeichnungen, Aquarellen und Lithographien im „Alten Rathaus“ am Markt in Dorsten aus.


Vernissage, Freitag 1.8.2025, 19 Uhr

freitags 14 - 18 Uhr

samstags 11 - 14 Uhr


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Download Broschüre

Kunstroute 2025 Virtuell-Visuell e. V.

5. - 13.9.2025


Im Rahmen der Kunstroute sind Künstler aus Dorsten und den umliegenden Städten eingeladen, ihre Ateliers zu öffnen und ihre Arbeiten vorzustellen. 

Der Kunstverein Virtuell-Visuell e. V. ist seit 2008 Organisator und bietet künstlerisch aktiven Mitgliedern seit 2006 die Möglichkeit, ihre Arbeiten in den Räumen des Kunstvereins zu präsentieren. 

Auch im Jahr 2025 steht das franz* als Raum zur Verfügung und Doris Gerhard wird wieder die Betreuung der Kunstroute sowie die Gestaltung der Print-Medien übernehmen.

In der als Download zur Verfügung stehenden Broschüre sind alle Künstler*innen und Ausstellungsorte verzeichnet.


Vernissage Freitag, 5.9.2025, 19 Uhr

samstags 11 - 18 Uhr

sonntags 11 - 18 Uhr

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Artist at Work - Virtuell-Visuell e. V.

16. - 29.9.2025


Künstlerinnen und Künstler von Virtuell-Visuell e. V. lassen sich während ihres künstlerischen Schaffens über die Schulter sehen.


Öffnungszeiten s. Einladung/Plakat/Download

sowie immer, wenn jemand arbeitet

Download Einladungskarte Download Anwesenheit Künstlerinnen
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren

3.10. - 1.11.2025


Der Fototreff Dorsten  ist eine lose Gemeinschaft von Frauen und Männer, die sich für die Fotografie begeistern. Er präsentiert Fotos aus seinem breit gefächerten Portfolio von Aufnahmen wie Architektur, Landschaft, Natur, Industrie usw.

https://fototreff-dorsten.de/


Vernissage Freitag, 3.10.2025, 19 Uhr

freitags 14 - 18 Uhr

samstags 11 -14 Uhr

Kunstgespräch ?

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

little artist

Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen

7. - 29. November 2025


Auch in diesem Jahr präsentiert sich die GSW mit einer Vielfalt an Arbeiten aus den vier Kulturklassen aus den Jahrgängen 5, 6, 7 und 8.
Gezeigt werden Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Skulptur und Grafik, aber auch ungewöhnliche Techniken, Zufallsergebnisse und interaktive Kunst finden dieses Mal ihren Weg in die Ausstellung der "Little Artists".
Man kann also gespannt sein und sich auf eine bunte Mischung an Kunstwerken freuen.


Vernissage Freitag, 7.11.2025, 18 Uhr

freitags 14 - 18 h

samstags 11 - 14 h

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wolfgang Niehoff

Fügungen VI: Elementare Anpassungen

5. - 27.12.2025


Das Projekt „Anpassungen“ ist über den transformatorischen Umgang mit Dingen in ihren Kombinationen und Konstellationen bestimmt. Die Anpassungs-Assemblagen stellen sich als Montagen verschiedenster Naturelemente und industrieller Fertigungsteilen auf Holzträgern dar. Fundstücke aus der Natur wie Federn, Äste oder Pflanzenteile sowie Metallobjekte bilden den Ausgangspunkt der Werke. Organische Form-Momente werden mit konstruktiv-funktionalen Fassungen als Halterungen oder Fixierungen kombiniert und als vermeintlich gegensätzliche Werkebenen zu Fügungen gestaltet. In den Bildkompositionen sind geometrisch-klare Gefüge aus senk- und waagerechten Achsen mit dynamisch-gestischen Farblineaturen und Materialtexturen in Beziehung gesetzt. Mit den Arbeiten sind Fragestellungen zu grundlegenden, oft polarisierend erfahrenen Bezügen unserer Zeit thematisiert: Wie stellt sich ein Verhältnis von Technik zur Natur dar? Wie verhält sich spontane Zufälligkeit zu einer konstruierenden Rationalität? Wie verorten wir uns zu Ordnung versus Chaos, Statik versus Dynamik oder Exaktheit versus Störung als Erfahrungsmomente?


www.artdort.de


Vernissage Freitag, 5.12.2025, 19 Uhr

freitags 14 - 18 Uhr

samstags 11 - 14 Uhr

Kunstgespräch Freitag, 12.12.2025, 18 Uhr